Kontakt, Informationen und Anmeldung beim Kreisvorsitzenden!
16.05.2022, 13:00 Uhr |
Gästeführungen mit Fahrrad (E-Bike) Auf den Spuren der Ökonomiegüter von Kurfürstin Witwe M. Leopoldine“ |
23.05.2022, 13:00 Uhr |
Gästeführungen mit Fahrrad (E-Bike) Auf den Spuren der Ökonomiegüter von Kurfürstin Witwe M. Leopoldine“ |
29. Juni 2022 | Tagesausfug zum Kennenlernen unseres Landkreises (Näheres siehe unten) |
05. Juli 2022 | Tagesausfug zum Kennenlernen unseres Landkreises (Näheres siehe unten) |
26. Juli 2022, 13:30 Uhr | Betriebsbesichtigung Hof der Fam. Wagner in Etzlberg |
Mitte Okt. 2022 | Dreitageseminar in Kloster Banz |
Okt./Nov. 2022 | Diskussionsforum mit Abgeordneten |
Jubiläum: „50 Jahre Landkreis Neuburg-Schrobenhausen“
Unseren Landkreis näher kennen lernen
Ein Tagesausfug zum Kennenlernen unseres Landkreises und deren Besonderheiten zum 50. Geburtstag. Landkreis Gästeführer Fritz Müller hat zwei Touren im Angebot. Eine Tour führt in den Süden, dem Schrobenhausener Land, für Interessierte aus dem Altlandkreis Neuburg/Do. Eine Weitere für die „Südstaatler“ in die nördliche Region des Landkreises. Es wird jeweils mit Schwerpunkten auf die Entwicklung u. Bedeutung der Gemeinden im Landkreis und deren Sehenswürdigkeiten mit wirtschaftlicher Entwicklung eingegangen. Geschichtsträchtige Orte mit kultureller Bedeutung und einem landschaftsprägenden Naturgenuss, soll die Tagesfahrt ein Erlebnis werden.
Tour I: Von Neuburg ins Schrobenhausener Land
Tag: Mittwoch, 29.06.2022 (Peter u. Paul)
Abfahrt u. Ort: 9.30 Neuburg – Rödenhof, Gästeparkplatz, Sporthotel Dünstl
Unterwegs: Rast mit Einkehr
Rückkunft: gegen 16.00 Uhr mit gemütlichem Ausklang und Einkehr im Biergarten Sporthotel
Tour II: Von Schrobenhausen ins Neuburger Land
Tag. Dienstag, 05.07.2022
Abfahrt u. Ort: 9.30 Uhr - Winkelhausen, Gästeparkplatz, Gasthof „Zu Müllers“
Unterwegs: Rast mit Einkehr
Rückkunft: gegen 16.00 Uhr mit gemütlichem Ausklang und Einkehr im Biergarten
Anmeldung u. Buchung: Tourist Information, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Tel: 08431 908330
Führungsgebühr: 7 €/Pers.
Gästeführer Fritz Müller Tel: 08431-8789