Hier informieren wir Sie über aktuelle                                   Themen

Gemeinsame Pressemitteilung der Senioren-Union von CDU und CSU

 

Klare Kante für Sicherheit, Ordnung und Zusammenhalt

 

Die Senioren-Union der CDU Deutschlands und die Senioren-Union der CSU unterstützten ausdrücklich in einer gemeinsamen Erklärung die jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Sicherheitslage in unseren Städten und Gemeinden. Viele ältere Menschen erleben täglich, dass ihr Sicherheitsgefühl abnimmt. Wer nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs ist, meidet nicht selten bestimmte Orte – aus berechtigter Sorge um die eigene Sicherheit. Diese Entwicklung ist alarmierend und darf in einem freien und sicheren Land nicht hingenommen werden.

 

 Hubert Hüppe, Bundesvorsitzender der Senioren-Union der CDU und langjähriger Bundestagsabgeordneter, betont:
„Der Kanzler benennt eine Realität, die viele Bürgerinnen und Bürger – gerade ältere Menschen – täglich erfahren. Die massiven Sicherheitsvorkehrungen zu Beginn der Martins-, Advents- und Weihnachtsmärkte zeigen, dass sich die öffentliche Wahrnehmung verändert hat. Sicherheit ist eine Grundvoraussetzung für Vertrauen in unseren Staat – sie muss wieder spürbar gewährleistet sein.“

 

 Franz Meyer, Altlandrat und Staatssekretär a.D., Vorsitzender der Senioren-Union der CSU in Bayern, ergänzt:
„Friedrich Merz hat recht, wenn er fordert, Versäumnisse in der Migrationspolitik zu korrigieren. Es geht dabei nicht um Ablehnung von Zuwanderung – Deutschland bleibt ein weltoffenes Land. Aber wer hier leben will, muss unsere Werte und unsere Rechtsordnung achten. Integration bedeutet, Teil unserer Gesellschaft zu werden – mit allen Rechten, aber auch mit allen Pflichten.“

 

Die Senioren-Union von CDU und CSU rufen dazu auf, die berechtigten Sorgen vieler Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen. Probleme dürften nicht verschwiegen oder relativiert werden, denn das stärke nur die politischen Ränder.

Die Haltung der Senioren-Union der CDU Deutschlands und der CSU ist klar: Deutschland bleibt ein weltoffenes Land. Doch Sicherheit, Ordnung und gegenseitiger Respekt sind unverzichtbar. Wer hier lebt, muss unsere freiheitlich-demokratischen Grundwerte nicht nur respektieren, sondern auch aktiv verteidigen.

 

Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, importierter Antisemitismus und die Missachtung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern haben in Deutschland keinen Platz. Ebenso wenig Gleichgültigkeit gegenüber Gewalt und Rechtsbruch.

 

 

Die Senioren-Union von CDU und CSU steht an der Seite all jener, die für ein sicheres, respektvolles und starkes Deutschland eintreten.


Download
Entbürokratisierung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.2 MB

Download
2025-09_SENetz_September_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 188.4 KB

Download
SEN lehnt Denkmodelle zu Pflichtdienst für Rentner entschieden ab
2025-08-25 SEN lehnt Denkmodelle zu Pfli
Adobe Acrobat Dokument 64.2 KB

Download
2025-07_SENetz_August_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 237.9 KB

Download
Deggendorfer Erklärung 2025 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.6 KB

Download
2025-07_SENetz_Juli_2025_nach_Landesvers
Adobe Acrobat Dokument 539.7 KB

Download
2025-06_SENetz_Juni_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.5 KB

Download
2025-04_SENetz_April_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 165.1 KB

Download
2025-03_SENetz_Maerz_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 276.5 KB


Download
SENetz_Januar_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 264.9 KB

Download
Seniorenwegweiser (neu)
86633_57_05_21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.6 MB

Download
Einleger zum Seniorenwegweiser
86633_57_05_einleger_21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Download
Fakten-Infoblatt zur Grundsteuer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 215.0 KB

Download
Notfallmappe_-_Stand_Februar_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 575.4 KB